- Abhorchen
- Auskultation (fachsprachlich)
* * *
ạb||hor|chen 〈V. tr.; hat〉1. 〈Med.〉 jmdn. \abhorchen mit Ohr od. Hörrohr auf abnorme Körpergeräusche prüfen; Sy auskultieren2. ein Gespräch \abhorchen unter Schwierigkeiten od. heimlich anhören, belauschen3. Geräusche und deren Ursachen \abhorchen durch Horchen zu ergründen suchen* * *
ạb|hor|chen <sw. V.; hat:1.a) mit dem Ohr auf Geräusche prüfen:den Boden a.;b) durch Prüfen bestimmter Geräusche im Körper untersuchen:das Herz, die Lunge a.2. (selten) heimlich überwachen, mit anhören:Telefongespräche a.* * *
Abhorchen,Medizin: ein diagnostisches Verfahren (Auskultation).* * *
ạb|hor|chen <sw. V.; hat: 1. a) mit dem Ohr auf Geräusche prüfen: den Boden a.; Er horchte ... den Himmel ab (Gaiser, Jagd 96); b) durch Prüfen bestimmter Geräusche im Körper untersuchen: das Herz, die Lunge a.; Er brachte den Jungen ... zu Bett und horchte ihn ab (Seghers, Transit 107). 2. (selten) heimlich überwachen, mit anhören: Telefongespräche a. 3. von jmdm. etw. durch Horchen erfahren, ermitteln: Er ... horchte wie ein Blinder den Fahrtgeräuschen die Entfernung zur nächsten Haltestelle ab (Johnson, Ansichten 54).
Universal-Lexikon. 2012.